Campagnolo EKAR: Der perfekte Übergang zwischen den Schalt-/Bremsgriffen zum Lenker

German Design Award Special 2023
World of MTB Medaille
Design & Innovation Award 2023

Campagnolo EKAR: Der perfekte Übergang zwischen den Schalt-/Bremsgriffen zum Lenker

Campagnolo Ekar Schaltbremshebel Wickeln 0

Die Campagnolo EKAR Schalt-/Bremsgriffe gelten technisch wie optisch zu den Premiumprodukten im Gravel-Segment. Doch selbst bei dieser hochwertigen Gruppe wie der EKAR gibt es Raum für persönliche Anpassungen, um Komfort und Kontrolle zu maximieren. 

Campagnolo Ekar Schaltbremshebel Wickeln 1

Leider weist die Campagnolo EKAR STI-Einheit von Haus aus einen kleinen Buckel im Übergang der STI-Einheit zum Lenker auf. Diesen Buckel, kann man beim Wickeln des Lenkerbands um die STI-Einheit vermindern, bzw. optimieren.

Ohne spezielle Anpassungen sorgt dieser Buckel bei vielen Fahrern nach einer gewissen Zeit für Unbehagen bis hin zu Druckschmerz und darauffolgenden Kribbeln und Taubheitsgefühlen in den Handflächen. 

In diesem Artikel werden wir uns darauf konzentrieren, wie du die Übergänge der Schalt-/Bremsgriffe zum Lenker ideal mit Lenkerband unterfüttern kannst, um einen fast nahtlosen Übergang zum Lenker zu erhalten.

Benötigte Materialien

Bevor du beginnst, musst du bitte sicherstellen, dass du alle notwendigen Materialien griffbereit hast:

  • Campagnolo EKAR Schalt-/Bremsgriffe
  • Lenkerband
  • Schere (Link zum Werbepartner: Affiliate-Link zu Amazon)
  • Isolierband (Link zum Werbepartner: Affiliate-Link zu Amazon)
  • Doppelseitiges Klebeband (optional)
Campagnolo Ekar Kettenverschleiß 4

Vorbereitung

Solltest du bereits Lenkerband am Lenker haben, wickel diesen zunächst komplett ab und reinige den Lenker gründlich von etwaigen Kleberesten.

Stelle sicher, dass die Schalt-/Bremsgriffe korrekt am Lenker montiert sind. Sie sollten so positioniert sein, dass eine “optische” Linie zwischen dem Griff in den Hoods der STI-Einheit und der Handballenauflagefläche des Lenkers entsteht.

Unterfüttern

Man kann beim montierten Schalt-Bremsgriff genau sehen, wo ein Art Sicke ist. Lege genau hier 2 Streifen von ca. 6 cm Länge rein (Anmerkung: Altes Lenkerband von der vorherigen Wicklung reicht hierfür vollkommen aus). Um den Übergang so ideal wie möglich zu gestalten, haben wir einen der zwei Streifen auch nochmal längs halbiert. Fixiere diese, indem du sie mit Isolierband festklebst. Tipp: Übe nicht zu viel Druck beim Fixieren mit dem Isolierband aus, damit die Elastizität der Unterfütterung erhalten bleibt.

Wickeln

Nun kannst du wieder mit dem Wickeln des neuen Lenkerbands beginnen. Achte darauf, es eng um den Lenker zu wickeln. Berücksichtige, dass die Wicklungen sich leicht überlappen sollte, um eine gleichmäßige Dicke zu gewährleisten. Halte das Band straff und fest.

Wicklung an der unterfütterten Stelle

Wenn du die Position an der unterfütterte Übergangstelle zwischen den Schalt-Bremsgriffen erreicht hast, sollte sichergestellt sein, dass sich jetzt auch ein ebener Übergang von den Brems-Schalthebeln ergibt. Sollte dies nicht der Fall sein, empfiehlt es sich, die Lenkerbandwicklung etwas abzuwickeln und ggf. die Unterlegung nochmals zu optimieren oder mit weiteren Lenkerbandstücken zu unterfüttern. Bedauerlicherweise sind die STI-Einheiten der EKAR aufgrund ihrer Gehäusegröße ungeeignet, um eine italienische acht zu wickeln.

Campagnolo Ekar Schaltbremshebel Wickeln 8

 

Abschluss

Abschließend das Lenkerband weiter wickeln und ca. 8 – 10 cm vor dem Vorbau des Lenkers sichern. Überstehendes Band abschneiden und sicherstellen, dass alles glatt und ordentlich aussieht.

Fazit

Durch das geschickte Unterfüttern der Übergänge der Campagnolo EKAR Schalt-/Bremsgriffe mit Lenkerband, kannst du nicht nur Vibrationen reduzieren, sondern auch eine maßgeschneiderte, bequeme Oberfläche schaffen, die Unbehagen bis hin zu Druckschmerz und darauffolgenden Kribbeln und Taubheitsgefühlen in den Handflächen besser vermeidet.

Schreibe einen Kommentar

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00 

Warteliste

Wir benachrichtigen dich als Erster, sobald die neuen Gravelbike Modelle lieferbar sind.

Datenschutzerklärung

Warteliste

Wir benachrichtigen dich als Erster, sobald die neuen Gravelbike Modelle lieferbar sind.

Datenschutzerklärung

Warteliste

Wir benachrichtigen dich als Erster, sobald die neuen Gravelbike Modelle lieferbar sind.

Datenschutzerklärung

Warteliste

Wir benachrichtigen dich als Erster, sobald die neuen Gravelbike Modelle lieferbar sind.

Datenschutzerklärung